Unser Beitrag
Die Gesellschaft steht vor ökologischen Herausforderungen. Dabei kommt auch der Finanzwirtschaft eine große Verantwortung zu. Eine Verantwortung, der wir uns als LLB-Gruppe verpflichtet fühlen und der wir nachkommen.
Deshalb wollen zehn Jahre früher als die meisten Mitbewerber die Netto-Null bei unseren Treibhausgasemißionen erreichen. Auf dem Weg dahin reduzieren wir unsere eigenen Treibhausgasemißionen und die der Kundenportfolios. Darüber hinaus bauen wir unser Angebot an ökologisch und sozial verträglichen Produkten aus und managen entsprechende Risiken profeßionell. Dieses ambitionierte Ziel wird durch unsere ACT-26-Strategie gestützt.
Unsere Errungenschaften im Bankbetrieb bisher
- Seit 2021 arbeiten wir durch Kompensation (CO₂-Zertifikate) klimaneutral
- Klimaneutral im Bankbetrieb durch unterstützen verschiedener Klimaschutzprojekte zur CO₂-Entfernung
- In Liechtenstein, der Schweiz und Österreich verwenden wir zu 100 % Grünstrom
- Die kontinuierliche Umrüstung der LLB-Fahrzeugflotte auf Elektromobilität ist bereits in vollem Gange
- Wir steigern stetig unsere Energieeffizienz
- Die LLB arbeitet an einem Konzept für klimafreundliche Mobilität
- Unser Ziel ist es, die CO₂-Emissionen an allen LLB-Standorten auf ein Minimum zu reduzieren
Erfolgreiche Lancierung nachhaltiger Bankprodukte
- Eine attraktive Umwelthypothek mit Vorzugskonditionen für nachhaltige Renovationen im Angebot
- Seit einiger Zeit bieten wir eine Umwelthypothek mit Vorzugskonditionen für nachhaltige Renovationen an
- Die LLB hat bereits äusserst erfolgreich zwei LLB Impact Climate Fonds lanciert (Dark Green)
- Im Jahr 2020 hat die LLB-Gruppe mit Green Gold den ersten nachhaltigen LLB Gold Fonds lanciert
- Das Ziel der LLB-Gruppe ist es, dass wir mit unseren Produkten keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben
- In der Vermögensverwaltung und bei unseren LLB-eigenen Fonds haben wir einen verantwortungsvollen Investmentansatz implementiert, der ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt
Die Rahmenbedingungen für die LLB-Familie
- Flexible Arbeitszeit und -umgebung (Vertrauensarbeitszeit, bis zu 40 % Homeoffice)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Yogalektionen, Rückenfitneßprogramm oder kostenfreie psychologische Beratungen)
- Entwicklung der Mitarbeitenden über interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Soziales Engagement in der Gesellschaft
Unternehmerisches Handeln
Nachhaltiges Wirtschaften gehört zu den Prinzipien unserer Unternehmensstrategie und spiegelt sich in unseren Werten wider. So ist die LLB eine verlässliche Partnerin für Mensch und Wirtschaft, insbesondere auch als Arbeitgeberin. Zugleich ist ein breites gesellschaftliches Engagement seit jeher ein wesentlicher Bestandteil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses.
Transparente Unternehmensführung
Integrität, Leistung und Vertrauen – die Basis einer vertrauenswürdigen und transparenten Führung. Dazu trägt auch unser effektives Risikomanagement bei, für das der Verwaltungsrat die Leitplanken definiert und auch die Qualität der Corporate Governance weiterentwickelt. Im Reporting über Nachhaltigkeitsthemen wenden wir seit dem Berichtsjahr 2024 die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) an.
Unsere DNA
Die LLB-Gruppe ist das traditionsreichste Unternehmen Liechtensteins und seit über 160 Jahren für Kunden, Eigentümer und Gesellschaft da.
Unsere Vision
Unser Anspruch ist es, verantwortungsvoll zu handeln und Werte zu schaffen – für unser Unternehmen, für die Gesellschaft und für die Umwelt.