Bankprodukte und Dienstleistungen
Bis zum Jahr 2040 möchten wir unser Netto-Null-Ziel erreichen, auch bei unseren Bankprodukten und Dienstleistungen sowie in der Eigenveranlagung.
Den größten Einfluß auf Klima und Gesellschaft nehmen wir durch die Entscheidung, welche Unternehmen und Projekte wir finanzieren. Aus diesem Grund haben wir für unsere wichtigsten Bankprodukte und Dienstleistungen (Ausleihungen, LLB-eigene Fonds, Vermögensverwaltungsmandate) und die Eigenveranlagung ambitionierte Ziele definiert: Bis 2026 sollen mindestens 30 Prozent der Treibhausgasemißionen in diesen Bereichen eingespart werden. Über unsere Fortschritte berichten wir in der Nachhaltigkeitserklärung.
Wie können die Emissionen aus Investitionen reduziert werden?
Eigenveranlagung
Wir wollen negative Auswirkungen auf Klima und Gesellschaft durch unsere eigenen Investitionen möglichst gering halten. Deswegen haben wir Ausschlußkriterien definiert und ziehen uns so weit wie möglich aus Investitionen in foßile Energieträger zurück.
Voting und Engagement
Über Voting und Engagement und die Wahrnehmung unserer Stimmrechte können wir Nachhaltigkeitsthemen auf der Unternehmensagenda weiter nach oben bringen.
Verantwortungsvolle Produktpalette
Bei unseren hauseigenen Vermögensverwaltungsmandaten und Fondsprodukten setzen wir auf unseren verantwortungsvollen Asset Management-Ansatz und bieten nur mehr Produkte an, welche diesem Ansatz als Mindestanforderung folgen. Und mit der Umwelthypothek bieten wir ein Finanzierungsmodell an, welches sich an Energieeffizienz ausrichtet und attraktive Konditionen für Kunden bietet.