Governance
Im Jahr 2022 haben wir eine eigene Governance-Struktur für den Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Sie macht eine effiziente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie möglich und stellt sicher, daß Nachhaltigkeitsaspekte auf allen Hierarchieebenen berücksichtigt werden.
Übersicht Nachhaltigkeits- und Governance-Struktur (Stand 31.12.2024)

Der Nachhaltigkeits-Council entscheidet, steuert und überwacht
Der Nachhaltigkeits-Council ist das zentrale Gremium unserer Nachhaltigkeits-Governance und definiert die Nachhaltigkeitsstrategie wie auch die damit zusammenhängenden Ziele. Seine Mitglieder haben im Rahmen ihres jeweiligen Zuständigkeitsbereichs die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie zu überwachen. Der Council trifft sich mindestens dreimal jährlich.
Elf Arbeitsstreams bringen uns ans Ziel
Auf operativer Ebene wurden insgesamt elf Arbeitsstreams ins Leben gerufen, welche die Hauptverantwortung für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie tragen. Die einzelnen Arbeitsstreams fokußieren sich entweder auf Produkte (z. B. Kredite) oder auf Themen (z. B. sozialen Impact).
Der Gruppenverwaltungsrat behält die Vogelperspektive
Das höchste Gremium der LLB-Gruppe ist der Gruppenverwaltungsrat. Er beschließt im Rahmen der regulären Strategieperioden die strategischen Leitlinien (Nachhaltigkeitsstrategie), genehmigt strategisch relevante Entscheidungen sowie die jährliche Nachhaltigkeitserklärung als Teil des Lageberichtes innerhalb des Geschäftsberichtes der LLB-Gruppe. Er wird dabei von einer Reihe von Committees unterstützt:
- Das Group Audit Committee befaßt sich mit der Aufsicht und Kontrolle der Nachhaltigkeitsberichterstattung inklusive der damit verbundenen Risiken.
- Der Strategieausschuß berät in Bezug auf die Anpaßung der aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie.
- Das Group Risk Committee informiert den Gruppenverwaltungsrat über Nachhaltigkeitsrisiken.
- Das Group Nomination & Compensation Committee beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema klimagerechte Anreizsysteme.
Green Bonds
Um die Klimakrise erfolgreich zu meistern, müssen wir den gesamten Talentpool unserer Mitarbeitenden nutzen. Deshalb hat die LLB-Gruppe sogenannte Green Teams ins Leben gerufen, in denen Mitarbeitende auf freiwilliger Basis die nachhaltige Zukunft des Unternehmens mitgestalten können.