Das Bewusstsein der LLB-Gruppe in Zahlen
Nachfolgend werden die wichtigsten Zahlen, Fakten und Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie kurz und prägnant dargelegt.
Unser Bankbetrieb
"Bis 2026 möchten wir die CO₂-Emissionen unseres Bankbetriebs um mindestens 20 % reduzieren."
Indikator | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|
Energieverbrauch (MWh) | 6'758 | 5'806 | 5'100 |
Strom | 4'702 | 4'312 | 3'677 |
Fernwärme | 436 | 320 | 347 |
Brennstoffe total | 1'216 | 989 | 834 |
Treibstoffe total | 404 | 185 | 242 |
CO₂-Emissionen (tCO₂)1 | 3'074 | 3'451 | 3'467 |
Scope 1 total2 | 350 | 157 | 126 |
Scope 2 total3 | 150 | 142 | 116 |
Scope 3 total | 2'574 | 3'152 | 3'225 |
Geschäftsreisen | 259 | 423 | 405 |
Arbeitsweg Mitarbeitende | 1'502 | 1'992 | 1'945 |
1Aufgrund eines optimierten Datenmanagements wurde die Datengrundlage im Berichtsjahr erweitert und aktualisiert. Daher weichen die Daten für 2020 von den aktuellen Daten ab. Dies umfasst die Standorte der LLB in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Einige Verbrauchsdaten am Standort Wien wurden basierend auf dem Vorjahresverbrauch geschätzt.
2Der erhöhte Stromverbrauch gegenüber 2020 ist unter anderem auf die pandemiebedingte Arbeit aus dem Homeoffice eines grossen Teils der Belegschaft zurückzuführen. Darüber hinaus gab es bei der LLB (Schweiz) AG mehrere Veränderungen an der Systemgrenze (neue Geschäftsstelle in Meilen, veränderte Energiebezugsflächen in diversen Geschäftsstellen). Der Einfluss dieser Veränderungen auf den totalen Stromverbrauch ist jedoch vernachlässigbar.
3Eine Reduktion des Fernwärmeverbrauchs gegenüber 2019 ist auf eine Liegenschaft in Liechtenstein zurückzuführen, die stark von den pandemiebedingten Homeoffice-Massnahmen betroffen war.
4Die Treibhausgasemissionen wurden gemäss den Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol berechnet. Aufgrund der Aktualisierung der Emissionsfaktoren im Berichtsjahr wurden die strombedingten CO₂-Emissionen für 2019 und 2020 nachträglich korrigiert.
5Treibhausgasemissionen von eigenen Heizungsboilern, Treibstoffen und Klimaanlagen.
6Treibhausgasemissionen, die aus der Produktion von eingekauftem Strom und Fernwärme entstehen.
Unsere Bankprodukte
"Bis 2026 möchten wir die CO₂-Emissionen unserer Bankprodukte um mindestens 30 % reduzieren."
CO₂e-Emissionen des Hypothekar– und Investmentportfolios

CO₂e-Fussabdruk des LLB-Gesamt–, –Hypothekar– und –Investmentportfolios in Tonnen CO₂e pro investierter Million CHF

Unsere soziale Vielfalt
"Wir schaffen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf allen Stufen. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber für alle Generationen."
Indikator | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|
Anzahl Nationen | 36 | 38 | 39 |
Anteil Frauen im Unternehmen (%) | 43 | 42 | 43 |
Anteil Frauen im Management (%) | 17 | 18 | 17 |
Anteil Frauen im Senior Management (%) | 4 | 4 | 8 |
Anteil Frauen im Executive Management (%) | 17 | 20 | 20 |
Anteil Frauen im Verwaltungsrat (%) | 33 | 29 | 29 |