Manchmal zählt jede Sekunde
Instant-Zahlungen revolutionieren den Zahlungsverkehr im gesamten EU-Raum. Sie ermöglichen, Geldtransfers innerhalb von Sekunden. Diese Technologie sorgt dafür, dass Zahlungen in Echtzeit abgewickelt werden – unabhängig von Bankarbeitstagen oder herkömmlichen Verarbeitungszeiten. Die Einführung von Echtzeitüberweisungen ist Teil des Bestrebens, den Zahlungsverkehr in der EU schneller, effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Seit dem 8. Januar 2025 können Kundinnen und Kunden der LLB Instant-Zahlungen empfangen.
Die Möglichkeit, Zahlungen in EUR zu senden, wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 verfügbar sein. Viele österreichische Banken bieten Instant Payment mittlerweile als Standardoption oder zusätzlich zu klassischen Überweisungen an – ermöglichen damit sekundenschnelle Transaktionen rund um die Uhr.
So funktioniert's – und das sind die Vorteile
Mit einer Echtzeitüberweisung können Zahlungen jederzeit – auch an Wochenenden und Feiertagen – durchgeführt werden. Innerhalb weniger Sekunden wird der Betrag direkt vom Konto der zahlenden Person auf das Empfängerkonto gutgeschrieben – sichtbar und unwiderruflich. Die gewohnte Wartezeit herkömmlicher Banküberweisungen entfällt vollständig.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Transparenz und Sicherheit. Sowohl Sender als auch Empfänger erhalten sofort eine Bestätigung der Transaktion. Das macht Echtzeitüberweisungen besonders nützlich bei dringenden Zahlungen, beispielsweise im Handel oder bei dringenden Rechnungen.
Echtzeitüberweisungen eignen sich für zahlreiche Anwendungsbereiche: vom internationalen Handel über Zahlungen an Dienstleister bis hin zu E-Commerce-Transaktionen, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist. Auch für die private Nutzung – zum Beispiel beim raschen Überweisen von Geldern an Freunde oder Familienmitglieder – sind Echtzeitüberweisungen äußerst praktisch. In Zukunft könnten sich auch neue Anwendungsbereiche, wie die Integration in digitale Zahlungsmethoden und mobile Apps, weiter ausweiten.
SEPA Instant Credit Transfer (SCT Inst)
Im EU-Raum werden Echtzeitüberweisungen über das SEPA Instant Credit Transfer System (SCT Inst) abgewickelt. Dieses wird von der Europäischen Zentralbank sowie der europäischen Bankenlandschaft unterstützt. SEPA (Single Euro Payments Area) bezeichnet den einheitlichen Zahlungsraum, der neben der EU auch Länder wie Island, Norwegen und Liechtenstein umfasst.
Im Rahmen von SEPA Instant Payments sind alle teilnehmenden Banken und Finanzinstitute verpflichtet, Zahlungen in Echtzeit technisch zu unterstützen. Dadurch steigt die Zahl der teilnehmenden Banken stetig und mit ihr die Verbreitung von Echtzeitüberweisungen im europäischen Zahlungsverkehr.
Nutzen Sie Instant Zahlung
Kommen Sie vorbei
Besuchen Sie unsere Geschäftsstelle. Wir beraten Sie gern individuell.
Nehmen Sie Kontakt auf
Rufen Sie uns an. Wir sind auch telefonisch persönlich für Sie da.
LLB Banking App
Mit unserer neuen LLB Banking App sind Sie auf dem neuesten Stand.